NACHWORT
DIE STRANDKORBPERFORMANCE DAS SENSIBILISIERUNGSPROJEKT
Information Sommer 2018
Im Frühjahr 2018 habe ich leider den Unterstellplatz in der Schraubenfabrik/Working Space Lilienbrunngasse verloren. Trotz zahlreicher Befragungen im Karmeliterviertel, war es nicht möglich einen neuen Unterstellplatz zu finden. Antworten wie "Das ist nicht das Richtige für uns." (Reisebüro), "Ich habe keine Zeit für so etwas." (Werbeargentur) oder "Ich habe schon mein Fahrrad hier stehen." (Geschäft), veranlassen mich die Strandkorbperformance vor der Bärenapotheke heuer nicht in regelmäßigen Abständen abhalten zu können. Der Strandkorb wird ein paar Tage in der Arena bei Openairs stehen und es gibt zwei Termine vor der Bärenapotheke für ein Strandkorb-Event mit eingeladenen Gästen.
Es ist sehr schade, dass diese Aktion an der Unterstellung scheitert.
Ich freue mich auf jeden Besuch und jeden laufenden "Gast" am
2. Juni 2018 von 10 bis 14 Uhr
und am
15. Juni 2018 von 15 bis 19 Uhr
Die Arena-Termine gebe ich rechtzeitig bekannt.
Ich möchte meine Informationsarbeit trotzdem weiterführen und werde mich bemühen Workshops in großen Firmen abzuhalten. Genaueres ist dann im Netz zu finden.
Venceremos!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An alle Strandkorb-Interessierte!
An alle Performance- und Sensibilisierungs-Befürworter!
Es gibt Situationen im Leben, auf die auch ich keinen Einfluss habe.
Wie etwa eine aufgestemmte Taborstraße und der dazugehörende Baulärm.
Ich konnte heuer aus diesen Gründen nicht oft den Strandkorb vor der Bärenapotheke aufstellen.
Und nur wenige Menschen hatten heuer die Möglichkeit, bei mir im Strandkorb zu sitzen.
Das ist zwar äußerst betrüblich, jedoch, ich gebe nicht auf. Ich lasse nicht locker. Ich werde weiterhin laut über Menschen mit Behinderungen sprechen und den Strandkorb wetterbedingt vor der Bärenapotheke platzieren.
Habt vielen Dank für Euer Vertrauen, wir sehen uns beizeiten!
Gabriela Obermeir
Wien im Oktober 2017
17.06.
Bärenapotheke 12 bis 16 Uhr
Würde
Therapeutische Maßnahmen bei psychischen Problemen
Backgammon

Erstes Nachwort 2017
11.06.
Heuer hatte ich bis jetzt Mühsal die eingetragenen Termine einzuhalten. Das Wetter passte einfach nicht. Trotzdem konnte der Strandkorb schon zweimal vor der Bärenaphoteke stehen. Nach fast einem Jahr Pause, gab es doch das eine oder andere Gespräch.
Die Themen waren:
Vernetzung mit WUK
Vereinsbildung
Schulische Inklusion
Bücher
Schrifstellerei
Neugestalltung des Platzes vor der Bärenaphoteke (Lanc-Platz)
Gruppendynamik
Persönliche Assistenz <> Betreuung
Nordische Filmkunst
Platzgebühren
Verkehrspolizei
Der nächste Termin ist am 17. Juni beim schönen Wetter!
Das Wiener Wohnservice
Alles in allem war es bewegend, bereichernd und produktiv im Sinne der Kommunikation und des Austausches. Die nächste Saison startet im Juni 2017. Bis dahin ist ein Videoprojekt mit eingeladenen Gästen in der alten Schraubenfabrik geplant.

- 10.09.2016
Bärenapotheke
Brennheiß, Samstag Vormittag
Auf der Straße nur ich, die Anne und der Strandkorb

- 18.08.2016
Bärenapotheke
Der Strandkorb darf jetzt in der ehemaligen Schraubenfabrik in der Lilienbrunngasse untergestellt werden.
Mit einem "Hund" vom Bauhaus ist der Transport jetzt relativ unkompliziert.
Danke an die Schraubenfabrik!
Ein intensives Gespräch über
das Wiener Wohnservice
die Vergabe von Barrierfreien Wohnungen
die Nichterlangung als Rollstuhlfahrer einer barrierefreien Wohnung seit zwei Jahren
das Pflegegeld und die Antragstellung
den untersuchenden Arzt bei der Pflegestufenermittlung
die Funktion als Partner eines Menschen mit Behinderung
Persönliche Assistenz
Leider diesmal kein Fotoprotokoll.
- 06.08.2016
VOR DER BÄRENAPOTHEKE
Die Gespräche werden immer ausgiebiger.
Das Interesse wird immer größer.
- 28.07.2016
VOR DER BÄRENAPOTHEKE
Der Tag des Interviews mit "Der Standard". Nette Menschen wollen es genau wissen. Warum, weshalb und wieso. Zu kurz die Zeit des Interviews für den vielen Gesprächsstoff. Ein großes Danke an die Redakteurin Frau Mag.a Christa Minkin und natürlich auch an die Kamerafrau !
Jeder "Tauchgang" mit dem Strandkorb in die Gesellschaft ist eine Bereicherung. Es wird viel über die verschiedensten Dinge mit den verschiedensten Menschen gesprochen, wenn die Hemmschwelle überwunden oder, noch besser, gar nicht erst vorhanden ist.Die Themen waren diesmal:
Selbstbeschäftigung
Recycling
aus Nespressokapseln
Lift am
Stephansplatz
U-Bahn
Zeitungen
BIZEPS -
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Inklusion
Behinderungsarten
Hemmschwelle
Laster und
Süchte bei Menschen mit Behinderungen
- 04.06.2016
VOR DER BÄRENAPOTHEKE
Es war ein wirklich guter Tag
Die Strandkorbperformance
Das Sensibilisierungsprojekt
In meiner Wahrnehmung funktioniert Inklusion nur, wenn man auch weiß, WEN man in die Gesellschaft inkludieren soll.
Mit dem Strandkorb in die Gesellschaft "tauchen", Menschen zur Kommunikation bewegen, Informationen weitergeben und erhalten
Hemmschwellen abbauen und Interesse am Gegenüber zeigen.
Am 04.06.2016 war Auftakt vor der Bärenapotheke in der Taborstraße
WHO - Studien über Menschen mit Behinderungen weltweit und speziell in Österreich waren am Strandkorb befestigt.
Die Themen gaben Passanten vor
Gefälle zwischen arm und reich
Psychische Behinderungen
Offizieller Behinderungsgrad
Rehabilitation
Bundespräsidentenwahl
Langzeitarbeitslosigkeit
Hepatitis
Es war ein wirklich guter Tag
- 03.07.2016 bis 07.07.2016
OPEN AIR IN DER ARENA
Sunsplash, Patti Smith, Beat the Fish Deluxe Festival, ZZ TOP
Die Arena - ein
Ort der Freiheit und Menschlichkeit.
Gesprächsthemen waren:
Einsamkeit
Partnerschaft
Inklusion
Krankheit
Kapitalismus
Gesellschaft
Barrierefreiheit
Blindenhunde
Sensibilisierung
Bücher


